Top Social

Featured Posts Slider

Image Slider

Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
07.11.2017

{REZEPT} - Brownies mit Birnen-Zimt-Kompott

Huhu ihr Lieben,

wir sind mitten im Herbst angekommen und ich liebe es! Seit ein paar Wochen wird hier bei mir das komplette "Herbst-Programm" abgespielt: Kürbis gibt es in jeder köstlichen Form und Art (am liebsten als Kürbissuppe), ich trinke mich wieder vermehrt durch mein Teesortiment (momentan am liebsten Waldfrüchtetee mit Ahornsirup), Horrorfilme haben Hochkonjunktur und gebacken wird beinahe jede Woche. Hach, ich liebe den Herbst einfach für seine Gemütlichkeit und all die Farben in Natur!



Eine meiner liebsten Backrezepte im Herbst sind Brownies mit Birnen-Zimt-Kompott und Sahne. Ich sage euch, es ist mega köstlich. Für mich ist es definitiv ein "Herbstbackrezept", denn durch die eingekochten Birnen mit Zimt hat man beinahe schon ein leicht weihnachtliches Gefühl... und Birnen sind ja auch irgendwie herbstlich. Heute möchte ich dieses Rezept mit euch teilen, es ist super einfach, man hat die meisten Zutaten direkt Zuhause und wenn nicht, dann kann man sie auch ganz einfach einkaufen ohne das Haus zu verlassen.


 Zutaten für ein kleines Blech:

  • 200gr Butter oder Margarine (Zimmertemperatur)
  • 125gr Zucker
  • 250gr Schokolade (Zartbitter)
  • 3 Eier
  • 75gr Mehl
  • 50gr Backkakao
  • 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
  • 1 Prise Salz
  • ggf. Schokoraspeln 

 

 Zubereitung:

Backform vorheizen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze).
Die Backform mit Backpapier auslegen oder fetten. Schokolade schmelzen, entweder über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. In einer Schüssel die Butter/Margarine mit dem Zucker und der Prise Salz cremig rühren. Nun einzeln und nacheinander die Eier hinzugeben und cremig rühren. Nun wird die geschmolzene Schokolade untergerührt und danach folgt das Mehl, das Backpulver und der Backkakao. Alles zu einer homogenen Masse verrühren, in Backform geben und mit den Schokoraspeln bestreuen. Mittlerer Einschub. 30 Minuten Backzeit.

Nach dem Backen auf einem Backrost erkalten lassen.


Für den Birnenkompott nehmt ihr zwei Birnen (je nach Anzahl der Personen, natürlich mehr), schält diese (wenn gewünscht), entkernt sie und schneidet sie in kleine Stücke. Gebt sie in einen Topf und erhitzt sie auf mittlerer Stufe für 10 Minuten. Danach gebt ihr den Zimt (nach Belieben; ich habe einen halben gestrichenen Teelöffel genommen) dazu und lasst sie noch gute 3 Minuten köcheln. Wenn ihr sehr harte, frische Birnen verwendet, dann könnt ihr sie nach Belieben noch mit Honig oder Agavensirup süßen.
Die Sahne wird jetzt noch aufgeschlagen und sofort serviert. Am besten schmeckt alles zusammen, wenn die Brownies noch ein wenig warm sind. Göttlich!


Eure


05.11.2013

[Herbstliebe] - AMU "Auf lilanen Abwegen"

Heute gibt es den letzten Post meiner Herbstliebe-Reihe und dieser ist ein AMU, dass ich mit der Sleek Palette Vintage Romance geschminkt habe. Diesmal habe ich mich an Lila gewagt, welche eigentlich generell nicht meine Lieblingsfarbe ist, aber es geht ja immer darum auch mal neue Dinge auszuprobieren. Das Ergebnis hat mich dann doch positiv überrascht, sodass ich diese Kombination  öfters tragen werde.

 photo IMG_2664_zps709974b0.jpg

Benutzt habe ich: Rival de Loop Young Eyeshadow Base; Sleek I-Divine Vintage Romance Palette "Bliss in Barcelona", "Marry in Monte Carlo" & "Meet in Madrid"; Catrice Kohl Kajal "Take the Greyhound!" und die Lashes to Kill Mascara von Catrice.

 photo IMG_2681-vert_zps4e58f51d.jpg


Habt noch einen schönen Tag,
24.10.2013

Beauty Herbst 2013 - Mein Herbst-AMU

  Aloha meine Lieben!
Heute geht es wieder ein wenig um Beauty, im Speziellen um ein AMU, dass ich für Magi´s Blog Parade mit dem Thema " Beauty Herbst 2013" geschminkt habe.


Mein BeautyTrend (wenn man es so nennen kann) ist dieses Jahr, kalte Töne mit warmen Farben zu kombinieren. Momentan trage ich gerne Brauntöne, die einen kühlen Schimmer oder sogar auch Glitzer besitzen. Da mir dies aber manchmal zu eintönig ist, habe ich mich entschlossen die Lidfalte mit einem wärmeren Farbton zu betonen.

 photo IMG_2791_zpsa5473fdd.jpg

Diese AMU ist momentan meine allerliebste Kombination und der Arbeitsaufwand ist wirklich nicht groß.

 photo IMG_2785_zps07e4efa7.jpg

 photo IMG_2794_zpsa75a7c04.jpg

Benutzt habe ich...


sowie auch den Rival de Loop Lidschatten in 05 White Coffee und den DuoKajal aus der Nude Sensation LE von Catrice um die Wasserlinie aufzuhellen.

 photo IMG_2784_zpsebebb185.jpg
 Das war mein Beitrag zum Beauty Herbst 2013. Habt noch einen schönen Tag,


22.10.2013

[Herbstliebe] - Rezepte aus fremden Küchen

Pinterest ist gefährlich, besonders, wenn man die App für´s Smartphone hat. Man möchte sich nur ein paar Bilder anschauen und zack ist eine halbe Stunde vorbei... Ja, Pinterest macht irgendwie süchtig und ich bin ein williges Opfer. :)

In letzter Zeit habe ich mir dort öfter die Food Boards von fleißigen Mitgliedern angeschaut und bin dabei ins schwärmen gekommen. Die meisten Gerichte sehen so lecker aus und sind bestimmt auch einen Versuch Wert. Sechs Links von sehr herbstlichen Gerichten habe ich euch heute hier zusammengestellt. Nr. 3 und Nr. 4 werde ich definitiv mal ausprobieren. :)
Habt noch einen schönen Tag,


16.10.2013

[Herbstliebe] - Kürbissuppe

Wahrscheinlich habt ihr geahnt, dass ich auch auf den Kürbissuppenzug aufspringen werde. Was soll ich denn auch machen? Kürbissuppe ist meiner Meinung nach einfach nur köstlich und dazu auch noch einfach in der Zubereitung. Wer es noch nicht ausprobiert hat, sollte dies dringend mal tun und heute bekommt ihr meine Variante der Kürbissuppe "serviert". :)


Ihr braucht für 4 gute Esser:
  • 500g Hokkaido-Kürbis
  • 3 mittelgroße Tomaten
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 2 einzelne Frühlingszwiebelstränge
  • 1 - 2 EL Aprikosenmarmelade
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
Und so wird es gemacht:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und halbieren. Möhren ebenfalls waschen, schälen und 1,5 cm dicke Stücke schneiden. Kartoffeln und Möhren gebt ihr dann in einen kleinen Topf mit Wasser und kocht diese für ca. 20 Minuten bis sie gar sind. Danach das Wasser abgießen.
  2. In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, mit einem Löffel entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und den weißen unteren Teil in kleine Würfel hacken. Die grünen Stengel in schmale Streifen schneiden und erstmal beiseite legen.
  3. In einem größeren Topf das Öl erhitzen und dann die gehackten weißen Frühlingszwiebelwürfel andünsten. Nach 1-2 Minuten gebt ihr die Kürbiswürfel dazu und dünstet diese für 3-4 Minuten mit an. Jetzt gebt ihr die Gemüsebrühe dazu. ACHTUNG: Vorsichtig hineinfließen lassen, es dampft und zischt gewaltig. Jetzt kommt der Deckel drauf und ihr lasst es für mindestens 10 Minuten köcheln.
  4. Nun sind die Tomaten an der Reihe. Waschen, halbieren und dann über eine Küchenreibe reiben, so dass nur die Haut zum Schluss übrig bleibt. Am besten nehmt ihr eine kleine Schüssel um die geriebenen Tomaten aufzufangen.
  5. Nun kommt alles zusammen: Nach den 10 Minuten sollten eure Kürbiswürfel schön weich sein. (am besten mit einer Gabel testen.) Jetzt gebt ihr das Tomatenpüree, die Kartoffeln und die Möhren vorsichtig dazu (es kann spritzen!). Umrühren und nochmal ca. 2 Minuten mitköcheln lassen.
  6. Nehmt den Topf vom Herd, und setzt ihn auf einen hitzebeständigen Untergrund und püriert das Gemüse mit einem Pürierstab klein. Ist euch die Suppe zu dickflüssig, dann könnt ihr ein wenig Gemüsebrühe anrühren und in kleinen Mengen dazugeben, bis ihr die für euch richtige Konsistenz erreicht habt.
  7. Jetzt geht es ans Würzen: Schmeckt die Suppe mit Aprikosenmarmelade, Salz, Pfeffer (ggf. Gemüsebrühenpulver) und ein wenig Muskat ab. Am besten gebt ihr nicht sofort zwei EL Aprikosenmarmelade dazu, sondern macht dies in kleinen Etappen, damit es euch nicht zu fruchtigt wird. Fertig!
  8. Jetzt könnt ihr eure Suppe noch mit den grünen Frühlingszwiebelstreifen garnieren oder diese auch zum Schluss komplett in die Suppe geben.
 photo IMG_2480_zps611e8028.jpg

 Mögt ihr Kürbissuppe oder ist das eher nicht so euer Geschmack?


Habt noch einen schönen Tag,
 
11.10.2013

[Herbstliebe] - AMU "Neutral Colors"

Nach einer kleinen Blogpause gibt es heute wieder ein Lebenszeichen. Stressige Tage (Lernen, Arbeiten und Klausuren schreiben) liegen nun hinter mir und ich habe endlich wieder etwas Zeit für mich und all die schönen Dinge des Lebens.

Apropos schöne Dinge: Ich habe vor Kurzem mal wieder meine MAC Palette rausgekramt, die ich leider desöfteren vernachlässige. Einen richtigen Grund dafür gibt es eigentlich gar nicht, aber aus lauter Routine greife ich meist als erstes zu den Paletten von Sleek. Shame on me!
Ich sollte die MAC Palette wirklich öfter benutzen, denn die Farben haben es einfach verdient. :) Für dieses AMU kamen meine liebsten Farben zum Einsatz: Naked Lunch, All that glitters & Sable.

 photo page12_zpsb84c383b.jpg

Weil ich einen schwarzen Kajal oder Eyeliner als zu intensiv empfand, habe ich mich für einen grauen entschieden. Immerhin sollte dieses AMU nicht zu auffällig sein. Mit schwarzem Geleyeliner trage ich es aber auch sehr gerne am Abend.

Habt noch einen schönen Tag,

01.10.2013

[Herbstliebe] - Decoration

25.09.2013

[Herbstliebe] - AMU "Green & Copper"

Nach dem geglückten Versuch ein Kürbiscurry zu kochen, habe ich mich mal an meine Augen gewagt. Unter der Woche, wenn ich morgens arbeiten muss, trage ich kaum Lidschatten. Da reicht mir dann einfach nur Mascara und aus zeittechnischen Gründen geht es meist auch nicht anders. Für die Herbstliebe-Reihe habe ich mich jedoch mal an zwei Farben der Sleek Storm Palette gewagt, die ich sonst immer vernachlässigt habe: Dunkelgrün und Kupfer.



Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Natürlich gibt es auf den Fotos nachhinein immer 1-2 Kleinigkeiten, die man hätte besser machen können, aber dafür lerne ich ja noch. 


Benutzt habe ich die Rival de Loop Young Eyeshadow Base, den dunkelgrünen und Kupfer farbenen Ton aus der Sleek Storm Palette (siehe oben), den Essence Gel Eyeliner in Schwarz und die Lashes to kill Ultra Black Mascara von Catrice. 

Habt noch einen schönen Mittwoch, 


22.09.2013

[Herbstliebe] - Kürbiscurry

Einer meiner späten Vorsätze für dieses Jahr war, dass ich mehr in der Küche ausprobieren wollte. Nicht immer das Selbe, 0-8-15 Gerichte oder auch mit Hilfe von Tütenwürzmischungen kochen, sondern einfach mal in den Supermarkt gehen und Lebensmittel kaufen, an denen ich vorher eher vorbeigegangen bin.

Step out of your comfort zone!

Und da ja jetzt all die schönen Kürbisse in den Gemüseabteilungen erhältlich sind, durften drei Hokkaido-Kürbisse bei mir einziehen. (Die machen sich als Deko auch wunderbar.)
Also überlegte ich mir was ich denn als erstes damit anstellen würde. Ganz klar kam mir da sofort die Kürbissuppe in den Kopf, aber ich entschloss mich für etwas ausgefalleneres...


Kürbiscurry ist definitiv etwas, dass ich noch nie gemacht habe. Eigentlich ist Curry auch nicht wirklich meine liebste Gewürzmischung, aber ich habe es trotzdem mal ausprobiert und es war GÖTTLICH! An kalten Tagen ist es perfekt um sich wieder aufzuwärmen. Das Originalrezept habe ich aus der Essen & Trinken: Für jeden Tag, jedoch wurde es vor mir etwas umgewandelt.

Und nun zu dem Rezept:



Anstatt der Kichererbsen könnte man auch Kartoffeln verwenden. Somit würde daraus eher ein Eintopf werden. Dann bräuchte man auch keinen Reis dazu zu reichen, sondern vielleicht ein paar Scheiben leckerer geröstetes Baguette. Yummy!

Habt Ihr auch schon Gerichte mit Kürbissen gekocht oder ist das eher nicht so Euer Geschmack?

Habt noch einen schönen Tag,

20.09.2013

[Herbstliebe] - Nagellack

Auch auf den Nägeln wird es wieder herbstlich. Besonders froh bin ich, dass man jetzt wieder die dunklen Farben rauskramen kann. Bei mir spielt sich alles im Bereich von Grün, Beerentönen, dunklem Rot und manchmal auch Grau ab. Ich hab mal die fünf Nagellacke fotografiert, zu denen ich am häufigsten in dieser Jahreszeit greife.

  1. Catrice "After Eight": Ein dunkles Schwarz/Grün mit grünen feinen Schimmerpartikeln. Er lässt sich wirklich gut auftragen und ist deckend mit der zweiten Schicht. wenn mich nicht alles täuscht, findet ihr diesen Nagellack noch im aktuellen Sortiment.
  2. Manhattan Lotus Effect "Emerald Green" (LE): Ein wunderschönes Grün/Blau mit subtilen Glitzer. Ich finde die Farbe einfach außergewöhnlich und habe ihn deswegen vor Kurzem erst gekauft. Wenn man Glück hat findet man ihn vielleicht in der Drogerie noch.
  3. Essie "Sole Mate": Ich habe diesen lack hier schon zusammen mit "Sugar Daddy" vorgestellt. Ich denke, mit dieser Farbe kann man einfach nichts falsch machen. Zeitlos schön!
  4. p2 Color Victim "Before Sunrise": Meine jüngste Errungenschaft und auch das einzige Produkt, dass ich aus dem neuen p2 Sortiment interessant fand. Zumindest spreche ich diesmal die Wahrheit, wenn ich sage, dass ich so eine Farbe noch nicht besitze. Ein (Rost-)Rot, dass in der Flasche in drei verschiedenen Farben schmimmert. (Gold/Kupfer, Lila & Blau). Auf den Nägeln dominiert der Gold/Kupfer farbene Schimmer. Wunderschön!
  5. Essence "Raspberry Smoothie" (Creamylicious LE): Der alte Hase meiner Lieblinge. 2008 kam die LE Creamylicious auf dem Markt und ich habe mir damals diesen Nagellack gekauft. Auch nach fünf Jahren ist diese Farbe immmer noch schön anzusehenund die Qualität hat sich auch nicht zum Schlechten verändert.

Habt ihr einen Lieblingsnagellack für den Herbst?

Habt noch einen schönen Tag,


18.09.2013

[Herbstliebe] - Free Fall Printables


Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meiner Blogleseliste, aber ab und zu verbringe ich Stunden damit, mich durch die unbekannte Blogosspähre zu klicken. Ich bin dann gar nicht speziell auf der Suche nach irgendetwas, nein, ich lasse mich dann sozusagen von Blog zu Blog leiten. In der letzten Zeit war ich oft auf amerikanischen Blogs unterwegs, die sich viel mit Crafting (dt.: handgemachten) beschäftigen. Perfekt für mich, dachte ich, da ich gerne selbstgemachte Dinge herstelle und auch wieder vorhabe mehr zu machen. Vielleicht kennt ihr das, man bekommt auf einmal ganz viele neue Ideen und Eindrücke, die auf einen nur so einprasseln und man sie gar nicht alle schnell genug aufsaugen kann. So geht es mir, wenn ich auf diesen wunderbaren Blogs unterwegs bin. Danach möchte ich am liebsten in den nächsten Bastelladen rennen und mich mit allen nötigen Utensilien eindecken, nur um meine vier Wände dann in eine Bastelbude zu verwandeln.

Und darum geht es heute:

Freebies, Goodies, Free Printables oder wie sie auch bei all den lieben Blogs heißen mögen. Dabei handelt es sich um kostenlose Vorlagen (meist im PDF-Format), die man ganz einfach daheim ausdrucken kann. Viele Blogs stellen diese zur Verfügung und ich war so frei euch ein paar meiner liebsten Vorlagen passend zum Herbst zusammenzustellen.

Bei Iheartnaptime habe ich diese süßen Tags gefunden, die sich wunderbar für alle Art von Apfelgerichten eignen.

Bei Hubbymademe gibt es fallende Blätter zum ausdrucken.


Diesen wunderschönen Druck gibt es bei eighteen25 direkt in zwei verschiedenen Versionen.


 Diese süße Girlande findet ihr bei Inspired by Peanut & Bean.


Dieses tolle Partypaket gibt es bei Catch my party.


Ein herbstliches Cupcake-Paket findet ihr auch bei Catch my party.


Tierlesezeichen gibt es bei Lia Griffith.

Habt noch einen schönen Tag,